CZW Predigtenreihe 2023
Der 1. Johannesbrief
Johannes, der Jünger der wahrscheinlich die engste Beziehung zu Jesus hatte, schrieb diesen Brief ca. 90 n.Chr. Die Gemeinden waren also etwa 60 Jahre alt. Sie waren Irrlehren und auch Verfolgung ausgesetzt. Johannes erinnert sie in diesem Brief an das Fundament und die Eckpfeiler der Gemeinde, damit sie in der letzten Zeit bestehen können. Erstaunlich aktuell!
- 1. Johannesbrief- Die Grundlage des Glaubens_Stefan Dupont_27.08.2023 (17 Downloads)
- 1. Johannesbrief-Licht und Finsternis_St.Dupont_03.09.2023 (16 Downloads)
- 1. Johannesbrief-Kennzeichen wahren Christseins_St.Dupont_10.09.2023 (12 Downloads)
- 1.Johannebrief-Generationen_Stefan Dupont_24.09.2023 (9 Downloads)
- 1. Johannesbrief-Der Antichrist_St.Dupont_08.10.2023 (7 Downloads)
- 1. Johannesbrief – Kinder Gottes_St. Dupont_15.10.2023 (6 Downloads)
- 1. Johannesbrief – Christen lieben einander_St. Dupont_22.10.2023 (11 Downloads)
- 1. Johannesbrief – Jesus ist das Wichtigste_St. Dupont_29.10.2023 (11 Downloads)
- 1. Johannesbrief – Liebe Gott und die Geschwister_St.Dupont_05.11 (12 Downloads)
- 1. Johannesbrief – Furcht ist nicht in der Liebe_St.Dupont_12.11.2023 (9 Downloads)
- 1. Johannesbrief – Wer den Sohn hat_St. Dupont_19.11.2023 (4 Downloads)
- 1. Johannesbrief – Wer bist du in Christus_St.Dupont_26.11.2023 (2 Downloads)

Die Bergpredigt
Die längste Predigt von Jesus, die im Evangelium zu finden ist. Eine Schatzkammer für jeden, der Jesus folgen will! Hier finden wir die fundamentalsten und zugleich herausfordernsten Lehren von Jesus.
- → Die Bergpredigt 1 – Anleitung zum Glück (53 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 2 Die Glücklichen (35 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 3 Das Glück der Kinder Gottes_Stefan Dupont_05.02.2023 (35 Downloads)
- → Die Bergpredigt 4 – Salz und Licht (45 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 5 Das Gesetz Gottes_Stefan Dupont_19.02.2023 (13 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 6 Du sollst nicht töten_Stefan Dupont_26.02.2023 (9 Downloads)
- Die Bergpredigt – 7 Ehe und Ehebruch (es gibt leider keine Aufnahme) hier der Predigttext als PDF: Die Bergpredigt – 7 Ehe und Ehebruch
- → Die Bergpredigt – 8 Schwören und Vergelten_Stefan Dupont_19.03.2023 (11 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 9 Feindesliebe und Almosen_Stefan Dupont_26.03.2023 (10 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 10 Das Vater Unser_Stefan Dupont_16.04.2023 (40 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 11 Fasten, Schätze sammeln, Sorgen (13 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 12 Richtet nicht_Stefan Dupont_30.04.2023 (11 Downloads)
- → Die Bergpredigt – 13 Bittet so wird euch gegeben_Stefan Dupont_07.05.2023 (14 Downloads)

CZW Predigtenreihe 2022
Nehemia
Nehemia war Mundschenk beim König von Assyrien. Er gehörte zu den Juden, die 90 Jahre vorher von Nebukadnezar aus Israel verschleppt wurden. Er bekommt von Gott den Auftrag, Jerusalem wieder aufzubauen.
Diese Predigtreihe beschäftigt sich mit dem Buch Nehemia aus dem Alten Testament. Welche Erfahrungen hat Nehemia gemacht und was können wir von ihm lernen?
- Krisenzeit – Nehemia → Predigtarchiv 2022
- Nehemia – Gott steht zu seinem Wort → Predigtarchiv 2022
- Nehemia – Gib nicht auf → Predigtarchiv 2022
- Nehemia – Alle gemeinsam→ Predigtarchiv 2022
- Nehemia – Kampfbereit → Predigtarchiv 2022
- Nehemia – Vorbildliche Leitung → Predigtarchiv 2022
- Nehemia – Gesetz und Ordnung → Predigtarchiv 2022
- Nehemia – Geschichte und Auftrag → Predigtarchiv 2022


Die geistliche Waffenrüstung
Im Epheserbrief Kapitel sechs schreibt Paulus über die geistliche Waffenrüstung. Er vergleicht dort anhand einer römischen Rüstung, welche Waffen wir im geistlichen Kampf zur Verfügung haben. Diese Predigtreihe geht auf die einzelnen Teile der Waffenrüstung ein und erklärt was sie bedeuten.
- Geistlich aufrüsten → Predigtarchiv 2022
- Gerechtigkeit → Predigtarchiv 2022
- Die Schuhe → Predigtarchiv 2022
- Der Schild → Predigtarchiv 2022
- Der Helm → Predigtarchiv 2022
- Das Schwert nur als PDF: Die geistliche Waffenrüstung 6 – Das Schwert
- Das Gebet → Predigtarchiv 2022

CZW Predigtenreihe 2021
WERTvoll werden
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Werte zunehmend in Frage gestellt werden, insbesondere christliche Werte, die lange als natürlicher Bestandteil unseres Lebens galten. Ist man sich innerhalb einer Gruppe oder Gesellschaft nicht einig über gemeinsame Werte drohen Konflikte und Spaltung.
- Liebe und Wertschätzung → Predigtarchiv 2021
- Gemeinschaft und Gastfreundschaft → Predigtarchiv 2021
- Großzügigkeit und Dankbarkeit → Predigtarchiv 2021
- Barmherzigkeit und Hilfsbereitschaft → Predigtarchiv 2021
- Aufrichtigkeit und Freundlichkeit → Predigtarchiv 2021
- Verbindlichkeit und Verlässlichkeit → Predigtarchiv 2021
- Treue und Einigkeit → Predigtarchiv 2021

Auf der Spur des Heiligen Geistes
- Die Verwandlung von Petrus → Predigtarchiv 2021
- Umgang mit Anfeindungen → Predigtarchiv 2021
- Das Leben der ersten Gemeinde → Predigtarchiv 2021
- Streitschlichtung → Predigtarchiv 2021
- Gaben → Predigtarchiv 2021
- Der Heilige Geist im Gottesdienst → Predigtarchiv 2021

Jesusgeschichten
Jesus – Gottes Geschenk → Predigtarchiv 2021
Jesus in dieser Welt → Predigtarchiv 2021
Ganz neu anfangen → Predigtarchiv 2021
Jesus – geliebt und gehasst → Predigtarchiv 2021
Karfreitag: Gott stirbt für uns
Ostern: Auferstehung → Predigtarchiv 2021
Heilungen → Predigtarchiv 2021)
Das Brot des Lebens → Predigtarchiv 2021
Jesus und die Sünder → Predigtarchiv 2021
Jesus folgen – aber wie? → Predigtarchiv 2021
Jesus – Der Weg zum Vater → Predigtarchiv 2021

Lebensfragen
24.01.2021 Bist du noch zu retten? → Predigtarchiv 2021
31.01.2021 Bist du sicher? → Predigtarchiv 2021

CZW Predigtenreihe 2020
Was in Kürze geschehen soll: Die Offenbarung
03.01.2021 Offenbarung 22 – Das ewige Leben → Predigtarchiv 2020

CZW Predigtenreihen 2019
Grundlagen des Glaubens
30.06. Gottes Liebe zu Dir (unter Predigtarchiv 2019 zu hören)
07.07. Was uns von Gott trennt (unter Predigtarchiv 2019 zu hören)

Was sagt die Bibel zu …
22. September … Sex (es gibt leider keine Aufnahme, nur das Skript kann hier heruntergeladen werden → Was sagt die Bibel zu… Sex.pdf )
29. September … Homosexualität und Partnerschaft (unter Predigtarchiv 2019 zu hören)
06. Oktober … Scheidung (unter Predigtarchiv 2019 zu hören)
13. Oktober … Erziehung (unter Predigtarchiv 2019 zu hören)
